Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen empfiehlt, die Haushaltsansätze für das Budget 32 – Ordnungsangelegenheiten, das Budget 38 – Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz und das Produkt 001.010.825 PPP Rettungszentrum Soest, nach dem vorgelegten Entwurf des Haushalts 2012 zu beschließen. III. Zusammenfassung
Beratung des Haushaltsentwurfs 2012 für das Budget 32 – Ordnungsangelegenheiten, das Budget 38 – Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz und das Produkt 001.010.825 PPP Rettungszentrum Soest.
Der vorgelegte NKF-Produkthaushalt besteht aus den Rechnungselementen Ergebnisplan/-rechnung (periodengerechte Erfassung der Erträge und Aufwendungen innerhalb eines Haushaltsjahres) und Finanzplan/-rechnung (tatsächliche Ein- und Auszahlungen zur Darstellung der Investitions- sowie der Verwaltungs- und Finanzierungstätigkeit).
In den Teilergebnisplänen sind in alle Sachkonten (wie früher jede Haushaltsstelle) einzeln ausgewiesen. Die wesentlichen fachlichen Aufwendungen und Erträge sind in den Produkten in der Rubrik „Erläuterungen“ begründet. Bei den Produkten der Abteilung Rettungsdienst wurden die Erläuterungen im Entwurf des Haushalts 2012 versehentlich nicht abgedruckt. Diese sind anliegend beigefügt.
Die investiven Ansätze sind in den Teilfinanzplänen mit den Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit abgebildet und ebenfalls in der Rubrik „Erläuterungen“ begründet.
Die Ergebnisse aus 2010 sind im vorliegenden Haushaltsentwurf nicht dargestellt, da der Jahresabschluss 2010 noch nicht abschließend erstellt wurde.
Aufgrund der fachlichen Zuordnung wird das Produkt 001.010.825 – „PPP Rettungszentrum Soest“ – im Haushaltsplan beim Dezernat 02 – Service – abgebildet.
Im Vorbericht zum Haushalt 2012 werden ausführlich
aus den Budgetbereichen Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen dargestellt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |