Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt, die Haushaltsansätze für das Teilbudget des Dezernats 05 – Jugend, Schule und Soziales (Abteilung Jugend und Familie) nach dem vorgelegten Entwurf des Haushalts 2016 zu beschließen. III. Zusammenfassung
Beratung
- des Haushaltsentwurfs 2016 für das Budget der Abt. 51 – Jugend und Familie im Dezernat 05 Jugend, Schule und Soziales.
- sowie des Leistungskataloges „Freiwillige Leistungen“
Der vorgelegte NKF-Produkthaushalt besteht aus den Rechnungselementen Ergebnisplan/-rechnung (periodengerechte Erfassung der Erträge und Aufwendungen innerhalb eines Haushaltsjahres) und Finanzplan/-rechnung (tatsächliche Ein- und Auszahlungen zur Darstellung der Investitions- sowie der Verwaltungs- und Finanzierungstätigkeit).
Mit der Umstellung auf die neue Finanzsoftware INFOMA zum 01.01.2015 wurde auch die Produkt- und Kontenstruktur des Haushalts überarbeitet und angepasst. Eine entsprechende Überleitung von der alten auf die neue Produktstruktur ist im Produktplan auf Seite E 102 des Vorberichtes zum Haushaltsplan dargestellt. Die wesentlichen fachlichen Aufwendungen und Erträge sind in den jeweiligen Produkten in der Rubrik „Erläuterungen“ begründet
Die investiven Ansätze sind in den Teilfinanzplänen mit den Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit abgebildet.
Die vorläufigen Ergebnisse aus 2014 sind im vorliegenden Haushaltsentwurf mit abgebildet.
Der Leistungskatalog „Freiwillige Leistungen“ ist den Mitgliedern des Kreistages im Mai 2015 übergeben worden. Die Übergabe der Aufstellung bereits zu diesem Zeitpunkt gewährleistete den Entscheidungsträgern ausreichend Beratungszeit bis zur jetzigen Befassung in den Fachausschüssen. Die Stellungnahme der Städte und Gemeinden vom 17.09.2015 zum Leistungskatalog „Freiwillige Leistungen“ im Haushalt des Kreises Soest 2016 ist als Anlage beigefügt.
Die auf diesen Fachausschuss entfallenden Einwendungen der Stellungnahme zu den freiwilligen Leistungen sind zu behandeln und dem Kreisausschuss ist eine Beschlussempfehlung zu jeder Einwendung vorzubereiten.
Im Vorbericht sind in den Erläuterungen zu den Produkten je Dezernat die Umsetzung der operativen Ziele aus dem Zukunftskonzept 2020 bzw. die Arbeitsschwerpunkte aus dem Dezernat 05 – Jugend, Schule und Soziales für 2016 dargestellt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |