Bürgerinformationssystem

Vorlage - 94/2008  

 
 
Betreff: "Naturwissenschaften und Technik für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter" als Projekt des Vereins Technologie- und Wissenstransfer im Kreis Soest e. V.
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage - öffentlich
Federführend:51 Jugend und Familie   
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss
18.08.2008 
Jugendhilfeausschuss ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Projekt TWS Naturwissenschaften für Kinder  

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, das Projekt „Naturwissenschaften und Technik für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter“ des TWS zur Förderung der frühkindlichen Bildung mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 20

Der Jugendhilfeausschuss beschließt, das Projekt „Naturwissenschaften und Technik für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter“ des TWS zur Förderung der frühkindlichen Bildung mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro zu unterstützen. Dieser zusätzliche Aufwand soll durch einen Ausgleich im Budget des Fachbereichs Soziales, Jugend und Gesundheit ausgeglichen werden.

 

 

 

 

III

III. Zusammenfassung

 

Der Verein „Technologie- und Wissenstransfer im Kreis Soest“ (TWS) hat das Thema Naturwissenschaften und Technik für Vorschul- und Grundschulkinder in einem eigens konzipierten Programm aufgegriffen. Das Pilotprojekt hierzu war sehr erfolgreich, so dass nun das Konzept weiter umgesetzt werden soll.

 

Die Verwaltung sieht in dem Konzept einen besonderen Beitrag zur frühkindlichen Bildung und befürwortet eine finanzielle Förderung zur weiteren Umsetzung in Höhe von 20.000 Euro.


IV. Sachdarstellung

 

Mit dem Projekt „Naturwissenschaften und Technik für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter“ hat TWS einen bislang selten behandelten Themenkomplex in der frühkindlichen Bildung aufgegriffen. Die Konzeption sieht vor, Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen theoretisch und praktisch umfassend zu schulen, indem Seminare zur Vermittlung des fachlichen Hintergrunds und Kurse zur praktischen Anwendung durchgeführt werden (s. Anlage „Vorhabensbeschreibung des TWS“).

 

Frühkindliche Bildung ist als Handlungsschwerpunkt für das Kreisjugendamt Soest wesentlicher Bestandteil der inhaltlichen Arbeit. Der Aufbau einer familienfreundlichen Region wird zudem durch die Verbesserung der qualitativen Angebote in Kindertageseinrichtungen unterstützt.

 

Das Pilotprojekt der TWS hat deutlich gemacht, dass eine überaus hohe Akzeptanz für die Konzeption besteht und die Nachfrage stetig wächst.

 

Aus Sicht der Verwaltung des Kreisjugendamtes Soest ist eine Unterstützung des Projekts im Hinblick auf die strategischen Ziele sehr sinnvoll. Es wird empfohlen, eine Anschubfinanzierung in Höhe von 20.000 Euro zu gewähren. Die Deckung hierfür ist im Rahmen des Budgets des Fachbereichs 05 gegeben.