Bürgerinformationssystem

Vorlage - 25/2008  

 
 
Betreff: Strategisches Grundsatzprogramm - Handlungsschwerpunkte 2008
Budgebt Fachbereich 03 - Bildung und Weiterbildung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage - öffentlich
Federführend:Schule, Ordnung und Verkehr   
Beratungsfolge:
Schul-, Kultur- und Sportausschuss
18.02.2008 
Schul-, Kultur- und Sportausschuss (offen)     
Schul-, Kultur- und Sportausschuss
05.05.2008 
Schul-, Kultur- und Sportausschuss (offen)     

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlagen:
Zielmatrix zum Stategischen Grundsatzprogramm Bildung und Weiterbildung  
Zielmatrix für 2008 Stand 22.04.08 PDF-Dokument

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Handlungsschwerpunkte für das Jahr 2008

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Handlungsschwerpunkte für das Jahr 2008. Der Auftrag erfolgt unter dem Vorbehalt der Beschlussfassungen im Rahmen der noch anstehenden Haushaltsplan-beratungen 2008. Zur Umsetzung der Handlungsschwerpunkte wird im Ausschuss berichtet.

 

 

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 08

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 08.03.2001 das strategische Grundsatzprogramm beschlossen und damit mittelfristige Ziele formuliert, an denen sich die Arbeit von Politik und Verwaltung in den nächsten Jahren ausrichten soll.

 

Die Umsetzung der mittelfristigen Ziele erfolgt über jährliche Handlungsschwerpunkte, die als Jahresziele in den Haushalt einfließen. Damit werden die einzelnen Schritte Teil der jährlichen Haushaltsberatung.

 

Die Verwaltung hat in einer Fachbereichsleiterkonferenz am 08.10.2007 die Zielmatrix abgestimmt. Der Fachbereich 03 befasst sich u. a. mit der Umsetzung des strategischen Zieles Ziffer 4 „Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bildungs- und Weiterbildungs- angebots an den kreiseigenen Schulen“.

 

Auf der Grundlage des strategischen Grundsatzprogramms und unter Berücksichtigung langfristiger Entwicklungen werden die als Anlage aufgeführten Handlungsschwerpunkte mit den daraus resultierenden Einzelmaßnahmen für das Jahr 2008 vorgeschlagen.

 

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei den aufgeführten Zielen um die Schwerpunkte des Fachbereiches 03 handelt, die im Jahr 2008 besonders herausgestellt werden sollen. Weitere Ziele ergeben sich aus den Produktbeschreibungen.