Bürgerinformationssystem

Vorlage - 108/2023  

 
 
Betreff: Verlagerung der RW Erwitte an den Standort Berger Str. 15, 59597 Erwitte - Grundsatzbeschluss zur Zusammenarbeit mit der Stadt Erwitte
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage - öffentlich
  Aktenzeichen:38 04 00
Federführend:38 Rettungsdienst   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen Vorberatung
10.05.2023 
Sitzung des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen ungeändert beschlossen   
Kreisausschuss Entscheidung
14.06.2023    Sitzung des Kreisausschusses      

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die Ausführungen der Verwaltung zur beabsichtigten Verlagerung der Rettungswache Erwitte an die Berger Str. 15, 59597 Erwitte werden zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit der Stadt Erwitte die hierfür notwendigen Schritte einzuleiten.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Höhe der gesamten finanziellen Auswirkungen:

 

Produkt:

02.38.90

 

Die erforderlichen Mittel sind im Produkt eingeplant.

 

Die erforderlichen Mittel sind teilweise im Produkt eingeplant, eine Deckung erfolgt durch:

 

Die erforderlichen Mittel sind nicht eingeplant.

Erläuterungen:

Die finanziellen Auswirkungen werden im weiteren Planungsprozess ermittelt. Eine Refinanzierung durch die Kostenträger wird sichergestellt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Zusammenfassung

 

Entsprechend den Festlegungen des aktuellen Rettungsdienstbedarfsplanes soll die Rettungswache Erwitte an den südlichen Stadtrand von Erwitte verlegt werden.

 

Aufgrund der beabsichtigten Verlagerung des Baubetriebshofes der Stadt Erwitte besteht perspektivisch die Möglichkeit, die Rettungswache Erwitte an den Standort Berger Straße 15, 59597 Erwitte zu verlagern.

 

Die Verwaltung soll beauftragt werden, die hierfür notwendigen Planungen in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Erwitte abzustimmen und durchzuführen.


Sachdarstellung

 

Die jetzige Rettungswache Erwitte befindet sich in 59597 Erwitte, Von-Droste-Str. 13, in direkter Nähe zum Marienhospital Erwitte in einem vom Krankenhaus angemieteten Gebäude.

 

Die Rettungswache in Erwitte genügt aufgrund der zwischenzeitlichen Aufstockungen bei der Fahrzeugvorhaltung und damit auch der personellen Ausstattung in Verbindung mit aktualisierten Vorgaben zur Ausgestaltung von Rettungswachen (DIN-Vorgaben, Vorgaben der Unfallversicherung) bezogen auf den Arbeitsschutz nicht mehr den Anforderungen.

 

Das Gutachten der Fa. Forplan vom 29.06.2021 empfiehlt zudem – zur besseren räumlichen Abdeckung – eine Verschiebung des Standortes an den südlichen Stadtrand von Erwitte.

 

Dadurch können Erreichungsdefizite im zentralen Kreisgebiet weitgehend behoben werden. Zudem rückt der neue Standort näher an die Gemeinde Anröchte und verbessert somit die Hilfsfristen diesem Bereich ebenfalls.

 

Die Empfehlung des Gutachters ist im aktuellen am 15.12.2022 beschlossenen Rettungsdienstbedarfsplan abgebildet und mit den Kostenträgern konsentiert.

 

Zur Standortsuche wurde Kontakt mit der Stadt Erwitte aufgenommen.

 

Nach verschiedenen Gesprächen mit der Stadt Erwitte besteht perspektivisch die Möglichkeit, die Rettungswache an den jetzigen Standort des Baubetriebshofes der Stadt Erwitte, Berger Str. 15, 59597 Erwitte zu verlagern.

 

Der geplante Standort ist nachfolgend abgebildet:

 

 

Die Stadt Erwitte erwägt, diesen Standort für den Baubetriebshof aufzugeben und diesen an eine andere Stelle zu verlagern. Entsprechende Vorplanungen erfolgen derzeit durch die Stadt Erwitte und werden dem Rat der Stadt Erwitte im Laufe des 2. Halbjahres 2023 vorgestellt.

 

Der Standort an der Berger Straße 15 erfüllt die rettungsdienstlichen Anforderungen und liegt in unmittelbarer Nähe der Feuerwehr der Stadt Erwitte, Berger Str. 13, 59597 Erwitte.

 

Zudem plant die Stadt Erwitte, einen Teil der jetzigen Gebäude des Baubetriebshofes dem DRK Erwitte und der DLRG Ortsgruppe Erwitte als neuen Standort für die in Erwitte stationierten Katastrophenschutzeinheiten anzubieten.

 

Mit einer Verlagerung der Rettungswache Erwitte an die Berger Str. 15 wären somit die Feuerwehr, die Hilfsorganisationen und der Rettungsdienst vorteilhaft an einem Standort gebündelt.

 

Des Weiteren kann perspektivisch aufgrund der konkreten Planungen für die Ortsumgehung Erwitte (westliche und südliche Ortsumgehung) die Verkehrsanbindung des Standortes weiter verbessert werden. Dieses hätte entsprechende positive Auswirkungen auf die Erreichbarkeiten.

 

Aufgrund der Größe der Liegenschaft besteht darüber hinaus eine ausreichende Fläche für einen Neubau der Rettungswache Erwitte nach den gültigen DIN-Vorschriften für den Bau von Rettungswachen.

 

Die Verwaltung soll daher beauftragt werden, gemeinsam mit der Stadt Erwitte die weiteren notwendigen Schritte zu planen und abzustimmen mit dem Ziel, die Rettungswache Erwitte an dem Standort Berger Str. 15, 59597 Erwitte zu etablieren.

 

Über die weitere Entwicklung wird im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen regelmäßig berichtet.