Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung
Im Zuge der Digitalisierung mit erweiterten Anforderungen im Bereich „Vermessung“ sowie für den Aufbau des Fachinformationsmanagementsystems zur Klimafolgenanpassung besteht in den Fachabteilungen die Notwendigkeit und ein hoher Bedarf, ein Drohnensystem mit unterschiedlichen Erfassungssensoren zu beschaffen und die gewonnen Daten in die Verfahrensabläufe der Fachabteilungen zu integrieren.
Die Anforderungen wurden in einem „Konzept zur Einführung von Drohnen bei der Kreisverwaltung Soest“ abteilungsübergreifend erarbeitet und haben das Ziel, die multifunktionale Wirkungsweise des Drohnensystems schrittweise in die Fachverfahren vieler Abteilungen zu integrieren. Die Datengewinnung soll als Dienstleistungsangebot im Dezernat 06 Regionalentwicklung, Abteilung 62 Liegenschaftskataster und Vermessung, angebunden und etabliert werden.
Die Anforderungen an das System „Drohne“ in der Kreisverwaltung Soest wurden zusammen mit relevanten Abteilungen und externer fachlicher Beratung erarbeitet und im „Konzept zur Einführung von Drohnen bei der Kreisverwaltung Soest“ definiert.
Darin wurden insbesondere Einsatzfelder für Maßnahmen in der Klimafolgenanpassung und im Umwelt- und Naturschutz, für Vermessungstätigkeiten und ereignisbezogene Lagebilder identifiziert.
In einem weiteren Schwerpunkt soll das proaktive, präventive und echtzeitorientierte Tool für regionale Planungen und notwendige Steuerungen in Extremwetterereignissen verantwortlichen Stakeholdern ein schnelles Lagebild geben.
Es ist vorgesehen, das Drohnensystem als Dienstleistungsangebot für die Datenerfassung und -verarbeitung im Dezernat 06 Regionalentwicklung an die Abteilung 62 Liegenschaftskataster und Vermessung anzubinden und eine fachliche Verankerung abteilungsübergreifend aufzubauen und zu etablieren.
Der technische Ansatz sieht die Nutzung eines Drohnensystems mit Trägersystem für unterschiedliche Sensoren vor. Die Daten sollen mit einem Kamerasystem, mittels Laser Scanner oder Wärmebild-/Thermografiesystem erfasst und über entsprechende Software nachhaltig in die Fachverfahren der Abteilungen integriert werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |