Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung
Mit Beginn der Pandemie kam es im Jahr 2020 und 2021 zu einem deutlichen Rückgang der touristischen Übernachtungen im Sauerland und auch im Kreis Soest.
Zahlen Kreis Soest
Die Entwicklung im Jahr 2019 war im Kreis Soest noch positiv zu bewerten. So lag die durchschnittliche Veränderung aller Ankünfte im Gegensatz zu den Nachbarkreisen bei +2,6 %. Ebenso war die mittlere Aufenthaltsdauer mit 3,7 Tagen im Vergleich zu den Nachbarkreisen auch am höchsten.
Kreis Soest 2019 2020 2021 2022 Anzahl der Ankünfte: 446.136 243.830 262.957 265.934 (bis Aug.)
Aufgrund des bundesweiten Lockdowns mit Beginn zum 2. November 2020 waren in der Folge touristische Übernachtungen nur noch eingeschränkt möglich und das Reisegeschehen beschränkte sich zeitweise lediglich auf den beruflichen Reiseverkehr.
Im Vergleich der Jahre 2019 und 2022 wird deutlich, dass der Kreis Soest auf einem guten Weg ist, die Zahlen vor der Pandemie erneut zu erreichen. So liegen die Zahlen der touristischen Ankünfte nur noch knapp unter den damaligen Zahlen.
Kreis Soest 2019 2022 Anzahl der Ankünfte: 288.803 (bis Aug.) 265.934 (bis Aug.)
Einblicke Tourismusbarometer NRW 2022
Laut aktueller Studie steigt die Inlandsnachfrage in den Destinationen wieder an (vgl. Kreis Soest). Im Gegensatz dazu ist in Deutschland eine sinkende Gästezufriedenheit festzustellen. Laut TrustScore liegt NRW mit 83,3 Punkten noch unter der deutschlandweiten Bewertung von 86,4 Punkten. ABER: Das Sauerland ist in der Gästebewertung mit 87,5 Punkten der Gewinner in NRW.
Zu den steigenden Ansprüchen der Gäste und zunehmender Unzufriedenheit zeigt sich ein weiteres Problem in der Gastronomie und den Beherbergungsbetrieben. Arbeitskräfte stehen dieser Branche immer weniger zur Verfügung oder haben in der Pandemie einen Branchenwechsel vollzogen. So sind auch im Sauerland Verluste von mehr als 10% an Arbeitskräften zu verzeichnen. In Kooperation mit dem Sauerland Tourismus und den Touristikern vor Ort werden Betriebe vor Ort unterstützt und es wird zusammen nach individuellen Lösungen gesucht.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |