Bürgerinformationssystem

Vorlage - 373/2021  

 
 
Betreff: Neubesetzung der Dezernatsleitung 04
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage - öffentlich
Im Auftrag / In Vertretung:In Vertretung
Federführend:11 Personal und Lohnstelle   
Beratungsfolge:
Kreisausschuss Kenntnisnahme
09.12.2021 
6. Sitzung des Kreisausschusses zur Kenntnis genommen   
Ausschuss für Personal, Organisation und Effizienz Kenntnisnahme
07.02.2022 
Sitzung des Ausschusses für Personal, Organisation und Effizienz zur Kenntnis genommen   

Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt

 

Höhe der gesamten finanziellen Auswirkungen:

 

Produkt:

 

x

Die erforderlichen Mittel sind im Produkt eingeplant.

 

Die erforderlichen Mittel sind teilweise im Produkt eingeplant, eine Deckung erfolgt durch:

 

Die erforderlichen Mittel sind nicht eingeplant.

Erläuterungen:

 


Zusammenfassung

 

Aufgrund personeller Veränderungen im Bereich der Verwaltungsleitung ist im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Kreisverwaltung Soest ab dem 01.01.2022 die Leitung des Dezernates 04 – Gesundheit, Verbraucherschutz und Gefahrenabwehr neu zu besetzen.

 

Die Dezernatsleitung wird ab dem 01.01.2022 Frau Kreisverwaltungsdirektorin Ricarda Oberreuter übertragen.


Sachdarstellung

 

Aufgrund personeller Veränderungen im Bereich der Verwaltungsleitung ist im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Kreisverwaltung Soest ab dem 01.01.2022 die Leitung des Dezernates 04 – Gesundheit, Verbraucherschutz und Gefahrenabwehr neu zu besetzen.

 

Die Dezernatsleitung wird ab dem 01.01.2022 Frau Ricarda Oberreuter übertragen.

 

Frau Oberreuter leitet das Dezernat mit der Verantwortung für den Bereich der Abteilung 38 – Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz bereits seit dem 01.07.2021 kommissarisch.

 

Ab dem 01.01.2022 kommen aufgrund der Neuorganisation der Verwaltung die Abteilungen 53 – Gesundheit sowie 39 – Veterinärdienst hinzu.

 

Frau Oberreuter begann ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Soest 1988. Nach Abschluss der Ausbildung zur Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) war sie in den Bereichen Personal, Ordnungsangelegenheiten/Bevölkerungsschutz tätig. Zwischenzeitlich erwarb sie 1996 erfolgreich den Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirtin (VWA). Weitere Tätigkeiten im Bereich Controlling und der zentralen Steuerungsunterstützung folgten. Ab 2009 wurde ihr die Leitung der Abteilung „Büro der Landrätin“ übertragen und von 2011 bis 2018 leitete sie die Abteilung Personal und Organisation. Seit 2019 war sie zentral verantwortlich für das strategische Prozessmanagement der Gesamtverwaltung.