Bürgerinformationssystem

Vorlage - 317/2021  

 
 
Betreff: Erwerb und Sanierung eines Schulgebäudes für die Lindenschule
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage - öffentlich
  Aktenzeichen:40.04
Federführend:40 Schule, Bildung und Integration   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bildung und Integration Vorberatung
09.11.2021 
Sitzung des Ausschusses für Bildung und Integration ungeändert beschlossen   
Ausschuss für Bau-, Straßenwesen und Immobilien Vorberatung
17.11.2021 
Sitzung des Ausschusses für Bau-, Straßenwesen und Immobilien ungeändert beschlossen   
Kreisausschuss Vorberatung
10.02.2022 
7. Sitzung des Kreisausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
16.02.2022 
7. Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt

Die Verwaltung wird beauftragt, das jetzige Schulgebäude der Erich-Kästner-Grundschule von der Stadt Erwitte für eine zukünftige Nutzung durch die Lindenschule zu erwerben und die erforderlichen Sanierungsarbeiten durchzuführen.

 

Der Beschluss gilt vorbehaltlich der Bereitstellung der erforderlichen Mittel im Haushalt 2022 in der Mittelfristplanung für 2023.

 


 

Höhe der gesamten finanziellen Auswirkungen:

ca. 3.000.000

Produkt:

03.40.10, I40.122.0025

 

Die erforderlichen Mittel sind im Produkt eingeplant.

 

Die erforderlichen Mittel sind teilweise im Produkt eingeplant, eine Deckung erfolgt durch:

x

Die erforderlichen Mittel sind nicht eingeplant.

Erläuterungen:

Die Mittel werden in den Haushalt 2022 für die Mittelfristplanung 2023 eingestellt.

Die Kaufsumme für das Gebäude beträgt 1.600.000 Euro

Der Kreis Soest erhält von der Stadt Erwitte den Restwert von 18.525,04 Euro für eine vom Kreis Soest in 2018 beschaffte Außenbeschattung.

Es sind Sanierungsarbeiten in Höhe von ca. 1.065.000 Euro durchzuführen.

 

 


Zusammenfassung

 

 

Die Stadt Erwitte hat eine umfassende Neustrukturierung der Schullandschaft eingeleitet.

 

Von diesen Plänen ist auch das jetzige Schulgebäude der Lindenschule in Erwitte-Bad Westernkotten betroffen. Die Lindenschule befindet sich mit der städtischen Astrid-Lindgren-Grundschule auf einem gemeinsamen Areal. Aufgrund steigender Schülerzahlen und dem gesetzlichen Anspruch auf Ganztag ab 2026 plant die Stadt Erwitte, das aktuell an den Kreis Soest vermietete Schulgebäude, in dem sich die Lindenschule befindet, für die Astrid-Lindgren-Grundschule zu nutzen, um die erforderlichen Raumkapazitäten decken zu können.

 

Im Gegenzug bietet die Stadt Erwitte dem Kreis Soest für die Lindenschule das jetzige Schulgebäude der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte zum Kauf an.

 

Das jetzige Schulgebäude der Lindenschule würde ebenfalls nicht ausreichen, um den gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 zu verwirklichen, was hingegen in dem Gebäude der Erich-Kästner-Grundschule möglich wäre.

 

Der Gutachterausschuss des Kreises Soest hat den aktuellen Wert des Gebäudes der Erich-Kästner-Grundschule ermittelt und diesen auf 1.600.000 Euro beziffert.

 

Im Jahre 2018 hat der Kreis Soest eine Außenbeschattung an dem Schulgebäude angebracht. Der Restwert würde in 2023 noch bei 18.525,04 Euro liegen, die von der Kaufsumme in Abzug gestellt würden, so dass der Kreis Soest 1.581.474,96 Euro an die Stadt Erwitte zahlen müsste. Hinzu kämen ca. 1.065.000 Euro für erforderliche Sanierungsarbeiten.

 

 

 


Sachdarstellung

 

 

Die Stadt Erwitte hat eine umfassende Neustrukturierung der Schullandschaft eingeleitet.

 

Von diesen Plänen ist auch das jetzige Schulgebäude der Lindenschule in Erwitte-Bad Westernkotten betroffen. Die Lindenschule befindet sich mit der städtischen Astrid-Lindgren-Grundschule auf einem gemeinsamen Areal. Aufgrund steigender Schülerzahlen und dem gesetzlichen Anspruch auf Ganztag ab 2026 plant die Stadt Erwitte, das aktuell an den Kreis Soest vermietete Schulgebäude, in dem sich die Lindenschule befindet, für die Astrid-Lindgren-Grundschule zu nutzen, um die erforderlichen Raumkapazitäten decken zu können.

 

Im Gegenzug bietet die Stadt Erwitte dem Kreis Soest für die Lindenschule das jetzige Schulgebäude der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte zum Kauf an.

 

Das jetzige Schulgebäude der Lindenschule würde ebenfalls nicht ausreichen, um den gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 zu verwirklichen, was hingegen in dem Gebäude der Erich-Kästner-Grundschule möglich wäre.

 

Der Gutachterausschuss des Kreises Soest hat den aktuellen Wert des Gebäudes der Erich-Kästner-Grundschule ermittelt und diesen auf 1.600.000 Euro beziffert.

 

Im Jahre 2018 hat der Kreis Soest eine Außenbeschattung an dem Schulgebäude angebracht. Der Restwert würde in 2023 noch bei 18.525,04 Euro liegen, die von der Kaufsumme in Abzug gestellt würden, so dass der Kreis Soest 1.581.474,96 Euro an die Stadt Erwitte zahlen müsste.

 

Die Planung der Stadtverwaltung Erwitte sieht vor, dass erste Teile der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte vom jetzigen Standort an der Graf-Landsberg Straße zum ehemaligen Teil-Standort der Sekundarschule Anröchte-Erwitte an der Laurentiusstraße zum Schuljahresbeginn 2022/2023 umziehen. Ein möglichst schneller Umzug wird auch für die Offenen-Ganztags-Grundschule (OGGS) und der Randstundenbetreuung angestrebt. Beide Zeitpunkte sind jedoch in Abhängigkeit der notwendigen baulichen Maßnahmen zu sehen. Die OGS und Randstundenbetreuung soll jedoch spätestens bis zum Schuljahresbeginn 2023/2024 aus dem Gebäude der jetzigen Erich-Kästner-Grundschule an den neuen Standort umziehen.

 

Somit stehen dem Kreis Soest die Gebäude der Erich-Kästner-Grundschule im Laufe des Schuljahres 2022/2023 bereits in Teilen und zu Beginn des Schuljahres 2023/2024 dann vollständig zur Verfügung.

 

Bis zum Auszug der Lindenschule aus dem derzeit angemieteten Schulgebäude in Erwitte-Bad Westernkotten werden allerdings noch bauliche Maßnahmen durch den Kreis Soest am dann ehemaligen Standort der Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte notwendig sein. Somit wird der Auszug der Lindenschule in Bad Westernkotten schnellst möglich, aber spätestens bis zum Schuljahresbeginn 2024/2025 erfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Laut erster Einschätzung des Sachgebietes Technische Immobilien sind folgende Maßnahmen erforderlich:

 

Neue Heizungslange (Umstellung auf Pellets inkl. Lager)

ca. 350.000 €

Digitalisierung gem. MEP

ca. 350.000 €

Neue Pfosten-Riegel-Konstruktion des Innenhofs

ca. 50.000 €

Neue Fenster Ostseite

ca. 50.000 €

Sanierung WC, Umkleide-/Waschräume Sporthalle

ca. 50.000 €

Sanierung Innen-WC

ca. 15.000 €

Anstricharbeiten gesamte Schule

ca. 100.000 €

Außenanlage, neue Spielgeräte

ca. 100.000 €

Gesamtkosten Sanierung

ca. 1.065.000 €

 

 

Der Mietvertrag für die Lindenschule in Bad Westernkotten wird zwischen beiden Parteien im Rahmen des gegenseitigen Einvernehmens zum dann feststehenden Zeitpunkt aufgelöst und bis dahin bedarfsorientiert fortgeführt.

 

Mit dem Kauf des Gebäudes der jetzigen Erich-Kästner-Grundschule in Erwitte durch den Kreis Soest wird der Stadt Erwitte ein Vorkaufsrecht für den Fall einer späteren Aufgabe des Schulstandorts durch den Kreis Soest an der Graf-Landsberg Straße in Erwitte eingeräumt.