Bürgerinformationssystem

Vorlage - 018/2019  

 
 
Betreff: Besetzung des Ausschusses für Demografie und Daseinsvorsorge
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage - öffentlich
  Aktenzeichen:10.24.01
Federführend:01 - Büro der Landrätin   
Beratungsfolge:
Kreisausschuss Vorberatung
21.03.2019 
21. Sitzung des Kreisausschusses verwiesen   
Kreistag Entscheidung
27.03.2019 
22. Sitzung des Kreistages geändert beschlossen   

Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Sachverhalt

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Der Kreistag beschließt folgende Besetzung des Ausschusses für Demografie und Daseinsvorsorge:

 

Ordentliches Mitglied Vertretung Fraktion

  1.      ____________________________________________________________
  2.      ____________________________________________________________
  3.      ____________________________________________________________
  4.      ____________________________________________________________
  5.      ____________________________________________________________
  6.      ____________________________________________________________
  7.      ____________________________________________________________
  8.      ____________________________________________________________
  9.      ____________________________________________________________
  10. ____________________________________________________________
  11. ____________________________________________________________
  12. ____________________________________________________________
  13. ____________________________________________________________
  14. ____________________________________________________________
  15. ____________________________________________________________

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Höhe der gesamten finanziellen Auswirkungen:

Siehe Erläuterungen

Produkt:

01.10.24

x

Die erforderlichen Mittel sind im Produkt eingeplant.

 

Die erforderlichen Mittel sind teilweise im Produkt eingeplant, eine Deckung erfolgt durch:

 

Die erforderlichen Mittel sind nicht eingeplant.

Erläuterungen: Die finanziellen Auswirkungen ergeben sich insbesondere durch die zu

erwartenden Ausschusssitzungen. Die genaue Höhe ist daher davon abhängig, in welcher

Häufigkeit der Ausschuss tagen wird.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Zusammenfassung / Sachdarstellung

 

Mit Beschluss vom 13.12.2018 hat der Kreistag über die Einrichtung zwei neuer Ausschüsse entschieden:

 

  1. Ausschuss für Energie und Klima – Digitalisierung und Innovation
  2. Ausschuss für Demografie und Daseinsvorsorge

 

Mit gleichem Beschluss wurde festgelegt, die Größe der Ausschüsse auf 15 festzulegen. Nunmehr ist daher über die Besetzung des Ausschusses zu beschließen.

 

Sofern sich die Kreistagsmitglieder auf einen einheitlichen Wahlvorschlag geeinigt haben, entscheidet der Kreistag gem. § 35 Abs. 3 KrO mittels einstimmigen Beschlusses über die Besetzung der Ausschüsse sowie der Vertretungen. Kommt ein einheitlicher Wahlvorschlag nicht zu Stande, ist nach den Grundsätzen der Verhältniswahl nach Hare – Niemeyer zu wählen (§ 35 Abs. 3 S 2ff KrO). Unter der Annahme der Anwesenheit aller Kreistagsmitglieder ergibt sich nach den Grundsätzen der Verhältniswahl folgende Ausschusssitzverteilung:

 

  1. CDU-Fraktion 7 Ausschusssitze
  2. SPD-Fraktion 4 Ausschusssitze
  3. Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen 1 Ausschusssitz
  4. BG-Fraktion 1 Ausschusssitz
  5. FDP-Fraktion 1 Ausschusssitz
  6. Fraktion „DIE LINKE und DIE SO!! 1 Ausschusssitz

 

Die Besetzung der Ausschussvorsitze erfolgt im Anschluss an die Besetzung der Ausschüsse und unter Berücksichtigung des Zugreifverfahrens nach D’Hondt (Vorlage 23/2019).