Bürgerinformationssystem

Auszug - MRSA-Netzwerkbildung  

 
 
Ausschuss für Gesundheit
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Gesundheit Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 23.11.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Auswärtiger Raum
Ort: Auswärtiger Raum
185/2011 MRSA-Netzwerkbildung
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage - öffentlich
Federführend:53 Gesundheit   
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Renken berichtet den aktuellen Sachstand zur MRSA-Netzwerkbildung.

 

Herr Bernsdorf (CDU) bewertet die Schritte sehr positiv. Er fragt, ob die Möglichkeit besteht, zur besseren Information und Öffentlichkeitsarbeit, die Hygienetage wieder aufzunehmen. Herr Hellermann antwortet, dass die Hygienetage immer sehr erfolgreiche waren, dass allerdings die bisher dafür aufgewandten Personalkapazitäten im Rahmen von Fachkonzepten eingespart wurden. Ohne finanzielle und personelle Ressourcen können die Hygienetage nicht wieder angeboten werden.

 

Herr Bernsdorf (CDU) bittet zu überlegen, ob auch unter den neuen Rahmenbedingungen Maßnahmen zur Information der Bevölkerung zum Thema Hygiene durchgeführt werden können.

Herr Hellermann wird dies prüfen.

 

Frau Ungruh (Bündnis 90/Die Grünen) erkundigt sich, wer die Kosten für das Screening trägt. Herr Dr. Renken erklärt, dass die Krankenhäuser dies über ihr Budget finanzieren.

 

Frau Helfrich (SPD) sieht die Entwicklung auch positiv. Insbesondere die Einrichtung einer Homepage ist zu begrüßen. Sie weist an dieser Stelle darauf hin, dass im Wirtschaftsförderungsausschuss auch über ein Gesundheitsportal im Internet gesprochen wurde. Sie bittet, im nächsten Ausschuss zu berichten.