Bürgerinformationssystem

Auszug - NEF Wickede Wimbern - weitere Vorgehensweise  

 
 
Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 15.11.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Auswärtiger Raum
Ort: Auswärtiger Raum
 
Wortprotokoll

Herr Hellermann begrüßt die Anwesenden und weist unter Bezug auf die aktuelle Berichterstattung in den Medien zur Schließung des Krankenhauses in Wickede-Wimbern darauf hin, dass die Schließung auch Konsequenzen auf die rettungsdienstliche Versorgung hat.

 

Nach Kenntnis der Schließung des Krankenhausstandortes haben durch die Verwaltung sofort Gespräche mit den Kostenträgern (Krankenkassen) und der Trägergemeinschaft des NEF stattgefunden, mit dem Ziel, die rettungsdienstliche Versorgung durch die Aufrechterhaltung des Notarztstandortes weiterhin sicherzustellen.

 

Die Kostenträger haben die Notwendigkeit des Fahrzeuges für diesen Bereich bestätigt und ihren Anteil an den Kosten aufgestockt, so dass die Finanzierung als gesichert bewertet werden kann.

Die Mitglieder der Trägergemeinschaft haben ebenfalls ein klares Interesse an der Weiterführung des Notarztstandortes bestätigt und für den Bedarfsfall die Aufstockung ihrer Anteile zugesagt.

 

Weitere Auswirkungen, z. B. aufgrund der Veränderung der Zuweisungsstrategie in die umliegenden Krankenhäuser, und die damit verbundenen Fahrzeitverlängerungen (Blockierung von Einsatzmitteln) müssen beobachtet werden und werden Auswirkungen auf die Raumabdeckung und die Auslastung am Standort der Rettungswache in Werl haben.

 

Fragen von Herrn Burs, Frau Siebgen und Frau Helfrich werden von Herrn Hellermann beantwortet.

 

Die Finanzierung scheint in der Tat derzeit geregelt; die Kassen haben eine Aufstockung ihres Anteils zugesagt.

Höhere Personalkosten sind zu erwarten, weil die Besatzung des Fahrzeugs bis dato anteilig im Krankenhaus beschäftigt war; dieser Anteil wird mit der Schließung wegfallen.

Die Notarztgestellung soll über die Krankenhausholding sichergestellt werden; das Krankenhaus in Wickede-Wimbern ist mit dem Marienkrankenhaus in Soest, dem Mariannenkrankhaus in Werl und dem Katharinenhospital in Unna über eine Holding verbunden.