Bürgerinformationssystem

Auszug - Informationen - Zertifizierung mit dem European Energy Award (Audit 2021) - Bericht der Verwaltung zur Erfassung des energetischen Ist-Zustands der kreiseigenen Gebäude - Workshop zum Energiepolitischen Arbeitsprogramm, 26.01.2023 - Exkursion des Ausschusses zum Flughafen Paderborn-Lippstadt, 23.01.2023  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Energie und Klimaschutz
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Energie und Klimaschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 23.11.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:04 Anlass: Sitzung
Raum: Kreishaus, Sitzungssaal
Ort: Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
 
Wortprotokoll

 

Herr Hockelmann erläutert nochmals das Ergebnis zum European Energy Award. Der Kreis hat sich von 56,7 % auf 60,9 % gesteigert. Zum EEA wird es zudem im Januar einen Workshop geben.

 

Zum angeforderten Bericht der Verwaltung zur Erfassung des energetischen Ist-Zustands der kreiseigenen Gebäude verweist Herr Hockelmann auf eine Rückmeldung der Abteilung 65 (Immobilien). Mit der Gebäudeuntersuchung wurde vor Kurzem ein externer Gutachter beauftragt. Die Untersuchung werde etwa 12 Monate dauern. Des Weiteren werde auf das im Bauausschuss fortgeschriebene Immobilienkonzept verwiesen.

Herr Prof. Dr. Kirsch hält diese Information für enttäuschend. Vor einigen Monaten wurde eine konkrete Frage gestellt und nun so unzureichend beantwortet. Damit sei aber ausdrücklich nicht Abt.80 gemeint.

 

Die Termine für die Exkursion zum Flughafen (23.01.2023) und den EEA-Workshop (gemeinsamer Workshop EEA & Klimaschutzkonzept am 27.01.2023) werden bekanntgegeben.

 

Es gibt keine weiteren Wortmeldungen. Der Ausschussvorsitzende bedankt sich bei den Zuhörerinnen und Zuhörern sowie den Vertreterinnen und Vertretern der Presse und stellt die Nichtöffentlichkeit der Sitzung her.

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Folien EKS_Informationen_2022_11_23 (362 KB)