Bürgerinformationssystem

Auszug - Dorfwettbewerb - abschließender Sachstand  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Regionalentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 28.11.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:27 Anlass: Sitzung
Raum: Kreishaus, Sitzungssaal
Ort: Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
 
Wortprotokoll

Janine Constant (Abteilung Planung und Entwicklung) berichtet von einem gelungenen Dorfwettbewerb. Er hat gezeigt, wie attraktiv, individuell und vielfältig Dörfer im Kreis Soest sind. Bei den teilnehmenden Dörfern fielen besonders starke Vereinsstrukturen und kreative Nutzungskonzepte für Immobilien auf. Es gibt zahlreiche tolle Projekte, die mit viel Engagement und Ehrenamt betrieben werden. So sind diese Dörfer zukunftsfähig aufgestellt.

 

Die Resonanz auf den Dorfwettbewerb war gut. Es haben einige zum ersten Mal oder nach langer Zeit wieder teilgenommen. Sie waren alle froh, nach den corona-bedingten Auszeiten wieder gemeinsam etwas im Dorf und für das Dorf zu unternehmen. Janine Constant sieht in dem Dorfwettbewerb auch ein Instrument, das eigene Dorf besser wahrzunehmen. Die Preisgelder kamen bei allen gut an und sollten auch bei den nächsten Wettbewerben beibehalten werden.

 

Die Sieger des Kreiswettbewerbs Robringhausen und Weslarn konnten auch im Landeswettbewerb überzeugen und erhielten beide Silberplaketten. Der Abschlussbericht wird Anfang nächsten Jahres fertig sein. Turnusmäßig wäre der nächste Kreiswettbewerb schon im Jahr 2024. Ob dies noch verschoben wird, weil der letzte Wettbewerb wegen der Pandemie später stattgefunden hat, ist noch offen.

 

Ausschussvorsitzender Oliver Pöpsel bedankt sich bei Janine Constant für die hervorragende Vorbereitung der Jury und die Begleitung der Dörfer.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 221124_PP_Dorfwettbewerb (1452 KB)