Bürgerinformationssystem

Auszug - Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Einrichtung eines Runden Tisches "Niemanden in der Energie- und Strompreiskrise vergessen"  

 
 
10. Sitzung des Kreisausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Kreisausschuss Beschlussart: zurückgezogen
Datum: Do, 29.09.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 17:33 Anlass: Sitzung
Raum: Kreishaus, Sitzungssaal
Ort: Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
184/2022 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Einrichtung eines Runden Tisches "Niemanden in der Energie- und Strompreiskrise vergessen"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Fraktionsantrag
  Aktenzeichen:10.24.01
Federführend:01 - Büro der Landrätin   
 
Wortprotokoll

Landrätin Eva Irrgang regt an, im Zusammenhang mit der Energie- und Strompreiskrise bereits bestehende Systeme für die Sensibilisierung der betroffenen Personengruppen zu nutzen. Auf diese Weise könne auf die Einrichtung eines Runden Tisches verzichtet werden. Sie führt auf, dass sich die örtlichen Sozialämter bereits in Abstimmung mit dem AHA Jobcenter befinden, um Kundinnen und Kunden zu informieren. Darüber hinaus sollen die Angebote von Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen aktiv beworben werden.

 

Annette Freifrau von dem Bottlenberg (Bündnis 90 / Die Grünen) erklärt, dass ihre Fraktion der Anregung zur Nutzung bestehender Systeme folge. Es komme darauf an, sich den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen und dabei Personengruppen, die ohnehin schon über geringe finanzielle Mittel verfügen, nicht zu vergessen. Vor diesem Hintergrund könne auf die Einrichtung eines zusätzlichen Gremiums verzichtet werden. Sie zieht den Antrag zurück.