Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
An der Aussprache beteiligen sich Herr Dr. Fiedler (SPD), Herr Griewel (FDP), Herr Reen (CDU) sowie Herr Reimann (Bündnis 90 / Die Grünen).
Die antragstellenden Fraktionen führen aus, dass sich aus den Hochwasserereignissen des vergangenen Jahres die dringende Notwendigkeit ergibt, Personal für das Thema Klimaanpassungsmanagement bereit zu stellen. Die Ereignisse ließen keinen Aufschub zu. Auch die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen unterstützt den Antrag. Natürlich seien darüber hinaus noch weitere Schritte erforderlich, es handele sich bei dem beantragten Personal lediglich um einen Baustein in der gesamten Handlungsweise der Kreisverwaltung.
Seitens der FDP wird darauf hingewiesen, dass es zielführender wäre, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und nicht mit diesem Antrag vorzugreifen. Zudem habe das Land NRW eine Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes beschlossen. Wenn man die Umsetzung dessen abwarten würde, wären einige Dinge wahrscheinlich einfacher umzusetzen, ggf. könnten Stellen auch vom Land refinanziert werden.
Der Ausschussvorsitzende lässt sodann über den Antrag abstimmen:
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich zugestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |