Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch in der Haushaltssatzung haben sich laut Herrn Topp mittlerweile einige Änderungen ergeben, die bereits zum Teil im Dezember im Kreisausschuss vorgestellt wurden. So haben sich beispielsweise die energetischen Kosten, den allgemeinen Entwicklungen entsprechend, nachteilig verändert. Auch hat der Kreis weniger Schlüsselzuwendungen als angenommen erhalten. Außerdem seien noch einige Anträge eingegangen, die zu weiteren Mehraufwendungen führen würden. Herr Topp appelliert jedoch, den Zahlbetrag der Kreisumlage durch diese Veränderungen nicht mehr anzupassen, sondern die Defizite gegen das Ergebnis des Haushalts zu buchen.
Er wird erneut Einigkeit unter allen Anwesenden darüber erzielt, keinen Beschluss zum Haushalt zu fassen, sondern die Entscheidung an den Kreisausschuss zu verweisen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |