Bürgerinformationssystem

Auszug - Beteiligungsbericht des Kreises Soest für das Geschäftsjahr 2017  

 
 
16. Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung
TOP: Ö 2
Gremium: Ausschuss für Regionalentwicklung Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Di, 27.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:35 Anlass: Sitzung
Raum: Kreishaus, Sitzungszimmer 1
Ort: Hoher Weg 1-3, 59494 Soest
203/2018 Beteiligungsbericht des Kreises Soest für das Geschäftsjahr 2017
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage - öffentlich
  Aktenzeichen:10.24.01
Federführend:01 - Büro der Landrätin   
 
Wortprotokoll

Herr Franken stellt den Beteiligungsbericht vor und geht zunächst auf das Beteiligungsportfolio ein. Die Struktur des Portfolios sei gestrafft worden, mehrere Beteiligungen seien aus unterschiedlichen Gründen weggefallen. Teilweise sei eine Bereinigung noch umzusetzen.

Danach erläutert er die Auswirkungen auf den Haushalt. Das Defizit 2017 sei auf 2,5 Mio. € angestiegen.

Wesentliche Gründe hierfür seien die komplett erfolgte Verrechnung der Abstandszahlungen des LWL bei der WLE und der Ergebnisrückgang beim Lörmecke-Wasserwerk in Höhe der RWE-Dividende. Der Zuschussbedarf des Kreises für das Digitale Zentrum Mittelstand sei geringer ausgefallen, da sich alle Kommunen mittlerweile beteiligen.

Herr Franken geht abschließend noch auf die Prognose 2018 ein. Im Ergebnis 2018 sei ausgewiesen als Sondereffekt der 500 T€-Zuschuss für das Solbad Westernkotten, um dort die Insolvenz abzuwenden.

Im HH-Entwurf 2019 weist er auf Risiken im Verkehrsbereich hin, insbesondere bei WLE und Flughafen.

 

Herr Schladör ergänzt, dass das Ergebnis des Lörmecke-Wasserwerks geringer ausgefallen sei, da der Ruhrverband erstmals die zusätzliche Wasserentnahme in Rechnung gestellt habe.

Herr Kayser und Herr Niermann bedanken sich bei Herrn Franken für die Aufbereitung.

Dieser bietet an, für weitere Nachfragen aus den Fraktionen ansprechbar zu sein.