Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende Herr Börskens (CDU) begrüßt Herrn Niggemeier von der Europa-Agentur des Kreises Soest. Frau Schulte-Kellinghaus führt kurz in das Thema ein und erklärt, dass auf Wunsch der SPD-Fraktion über die Aktivitäten zu europäischen Austauschen der Berufskollegs und den Aufgaben der Europa-Agentur berichtet wird. Damit soll an die Vorstellung der Europa-Aktivitäten der Förderschulen aus der Ausschusssitzung vom 13.06.2018 angeknüpft werden.
Herr Niggemeier erläutert anhand einer Power-Point-Präsentation unter anderem die Projekte der Europa-Agentur sowie die Europaaktivitäten der Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Soest. Die Präsentation sowie die ausführliche Rückmeldung der Berufskollegs zu den Europaaktivitäten sind als Anlage zum TOP 2 beigefügt.
An einem Austausch beteiligen sich Herr Luig (CDU), Frau Schubert-Hartmann (SPD), Herr Regenhardt (CDU) und Frau Kiesewalter (SPD). Herr Busch, Schulleiter des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs und Herr Dr. Steinbüchel, Schulleiter des Börde-Berufskollegs, erläutern hierzu konkrete Praxiserfahrungen.
Herr Börskens bedankt sich für die Informationen von Herrn Niggemeier und den Schulleitern der Berufskollegs.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |