Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Landrätin Eva Irrgang weist auf die Ergänzung des Gleichstellungsplanes durch die Hinweise des Personalrates hin. Diese seien dem Kreistag mit der Einladung zur Verfügung gestellt worden und Bestandteil des zu beschließenden Gleichstellungsplanes. Ilona Kottmann-Fischer kündigt an, dass ihre Fraktion dem Gleichstellungplan zustimmen wird. Sie weist jedoch darauf hin, dass das Ziel, die Quote der Frauen in Führungspositionen in den nächsten fünf Jahren um zwei Prozent zu erhöhen zu wenig ambitioniert sei.
Der Kreistag fasst den
Beschluss: Der Kreistag beschließt die Fortschreibung des Gleichstellungsplanes 2013 für einen Zeitraum von fünf Jahren (2018 – 2022).
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |