Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dr. Gernun berichtet aus der Kommunalen Gesundheitskonferenz. Sie informiert insbesondere, dass Gespräche mit Vertretern der Krankenhäuser, Ärzteschaft sowie LWL-Kliniken und auch der KVWL geführt wurden. Die KVWL prüft, ob die Lösungsvorschläge bewilligt werden können.
Auf Nachfrage von Herrn Müller (Bündnis 90 / Die Grünen) und Frau Helfrich (SPD) stellt Frau Dr. Gernun dar, dass die Bestimmungen der KVWL sehr umfassend sind, so dass sich die Umsetzung schwierig gestaltet.
Frau Helfrich (SPD) findet die Überlegung, dass der Arzt aus Ense in Werl substituieren will sehr gut, da dann die Versorgung auf der Achse Werl – Soest – Lippstadt sichergestellt wäre. Frau Cosmann (CDU) bewertet die Ergebnisse und bereits erzielten Erfolge sehr positiv. Herr Dobat (CDU) hält es für wichtig, dass mehr Fachleute an dem System beteiligt sind.
Frau Helfrich (SPD) fragt nach den Regularien der KVWL, die sie für problematisch hält. Sie fände es gut, dazu ins Gespräch zu kommen, um diese den Anforderungen anzupassen. Frau Dr. Gernun sieht hier wenig Möglichkeiten für die Gesundheitsämter, da der Sicherstellungsauftrag bei der KVWL liegt.
Herr Dr. Reilmann (CDU) bietet an, das Thema mit den Verantwortlichen anzusprechen, die ihm aus seiner Funktion bekannt sind.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |