Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kreisbrandmeister Thomas Wienecke berichtet anhand der beigefügten Präsentation über das vergangene Jahr und gibt einen Ausblick auf 2017 ff..
Kernthemen sind:
Danach stellt Herr Sven Fröhlich, evangelischer Pfarrer in Anröchte und Leiter der PSNV/PSU-Gruppe, kurz das Konzept und die Arbeit dieser Regieeinheit vor. Er berichtet über ca. 130 PSNV und 20 PSU Einsätze im letzten Jahr und über den aktuellen Einsatz im Rahmen der Messerstecherei an einer Soester Schule. Die Vereinbarung ist als Anlage beigefügt.
Danach bedanken sich der Ausschussvorsitzende Herr Luig und Herr Zimmermann (CDU) für den Vortrag und die geleistete Arbeit in den Wehren. Herr Koch (SPD) schließt sich dem an und bestätigt die strategische Ausrichtung, innovativ tätig zu werden indem Kommunen durch eine punktuelle zentrale Vorhaltung unterstützt werden. Auf Nachfrage von Herrn Schlitt (BG) führen Herr Wienecke und Herr Kampmann (Sachgebietsleiter Verwaltung Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz) zu Problemen bei den Flaschen des Atemschutzverbundes aus. Nachdem bei einigen Flaschen – nicht sicherheitsrelevante – Probleme bei den Abströmventilen festgestellt wurden, hat der Lieferant – auf dessen Kosten - sicherheitshalber an allen 1.125 Flaschen die Abströmventile erneuert. Die Austauschaktion wurde gerade – in enger Abstimmung mit den örtlichen Wehrführern – abgeschlossen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |