TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Errichtung eines neuen Bildungsganges am Börde-Berufskolleg in Soest - Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration im Fachbereich Technik/Naturwissenschaften gem. Anlage A APO-BK |
|
|
282/2021 |
|
Ö 4 |
|
|
Finanzierung der sozialen Arbeit an Schulen durch die Landesregierung NRW |
|
|
318/2021 |
|
Ö 5 |
|
|
Anpassung der Beträge für Freifahrten für schwerbehinderte Menschen |
|
|
310/2021 |
|
Ö 6 |
|
|
Wahl des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten und seiner Stellvertretung |
|
|
311/2021 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Der Kreistag bestellt Dr. Wilhelm Günter zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Kreises Soest. Zu seiner Stellvertreterin bestellt der Kreistag Filomena Muraca-Schwarzer. Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren (01.01.2022-31.12.2026). Der Behindertenbeauftragte ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge und ordentliches Mitglied in der kommunalen Gesundheitskonferenz und in der Konferenz Alter und Pflege. Der Kreis Soest erstattet Kosten für Assistenzleistungen, die im Rahmen der Funktion als Behindertenbeauftragter anfallen. |
|
|
|
|
23.11.2021 - Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Kreistag bestellt Dr. Wilhelm Günther zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Kreises Soest. Zu seiner Stellvertreterin bestellt der Kreistag Filomena Muraca-Schwarzer. Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren (01.01.2022-31.12.2026). Der Behindertenbeauftragte ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge und ordentliches Mitglied in der kommunalen Gesundheitskonferenz und in der Konferenz Alter und Pflege. Der Kreis Soest erstattet Kosten für Assistenzleistungen, die im Rahmen der Funktion als Behindertenbeauftragter anfallen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt. 13 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen
|
|
|
|
|
09.12.2021 - Kreisausschuss |
|
|
Ö 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
Dringlichkeitsbeschluss: Der Kreistag bestellt Dr. Wilhelm Günther zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Kreises Soest. Zu seiner Stellvertreterin bestellt der Kreistag Filomena Muraca-Schwarzer. Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren (01.01.2022-31.12.2026). Der Behindertenbeauftragte ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge und ordentliches Mitglied in der kommunalen Gesundheitskonferenz und in der Konferenz Alter und Pflege. Der Kreis Soest erstattet Kosten für Assistenzleistungen, die im Rahmen der Funktion als Behindertenbeauftragter anfallen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig zugestimmt. 16 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen
|
|
|
|
|
16.02.2022 - Kreistag |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Kreistag bestellt Dr. Wilhelm Günter zum ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Kreises Soest. Zu seiner Stellvertreterin bestellt der Kreistag Filomena Muraca-Schwarzer. Die Bestellung erfolgt für die Dauer von fünf Jahren (01.01.2022-31.12.2026). Der Behindertenbeauftragte ist beratendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Demografie und Daseinsvorsorge und ordentliches Mitglied in der kommunalen Gesundheitskonferenz und in der Konferenz Alter und Pflege. Der Kreis Soest erstattet Kosten für Assistenzleistungen, die im Rahmen der Funktion als Behindertenbeauftragter anfallen.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig genehmigt. 62 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen
|
Ö 7 |
|
|
Gebührenkalkulation sowie Satzung des Kreises Soest über den Rettungsdienst für das Jahr 2022 |
|
|
334/2021 |
|
Ö 8 |
|
|
Kalkulation für die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Abfallentsorgungsanlagen im Jahr 2022 und Herstellung des Einvernehmens zur Entgeltordnung der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) für das Jahr 2022 |
|
|
301/2021 |
|
Ö 9 |
|
|
Zusätzliche Haushaltsmittel für den Breitbandausbau im Kreis Soest im Rahmen des 3. Aufrufs zur Förderung von Infrastrukturprojekten des Bundesförderungsverfahrens |
|
|
316/2021 |
|
Ö 10 |
|
|
Umbesetzung Vertreter/innen des Kreises Soest in Drittorganisationen;
hier: Dezernenten-Wechsel im Zuge der neuen Dezernatsstruktur ab 01.01.2022 |
|
|
325/2021 |
|
Ö 11 |
|
|
Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Don-Bosco-Schule |
 |
|
315/2021 |
|
Ö 12 |
|
|
Erwerb und Sanierung eines Schulgebäudes für die Lindenschule |
|
|
317/2021 |
|
Ö 13 |
|
|
Abstimmungsvereinbarung mit den dualen Systemen 2021-2024 |
|
|
339/2021 |
|
Ö 14 |
|
|
Änderung der Restabfallbehandlungswege ab 2023 |
|
|
340/2021 |
|
Ö 15 |
|
|
Roadmap zur Klimafolgenanpassung im Kreis Soest sowie deren Koordination |
|
|
353/2021 |
|
Ö 16 |
|
|
Energiepolitisches Arbeitsprogramm 2019 - 2022 und Folgeteilnahme der Kreisverwaltung am Prozess des European Energy Award (EEA) |
|
|
352/2021 |
|
Ö 17 |
|
|
Beteiligungsbericht Kreis Soest Geschäftsjahr 2020 |
|
|
326/2021 |
|
Ö 18 |
|
|
Prüfung des Jahresabschlusses 2020 |
|
|
|
Ö 19 |
|
|
Behandlung des Jahresüberschusses 2020
|
|
|
322/2021 |
|
Ö 20 |
|
|
Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2020
|
|
|
344/2021 |
|
Ö 21 |
|
|
Bericht über die finanzielle Lage nach § 2 Abs. 2 NKF-CIG (Corona-Isolationsgesetz) |
|
|
357/2021 |
|
Ö 22 |
|
|
Stellenplan 2022 |
|
|
|
|
Ö 22.1 |
|
|
Gemeinsamer Antrag von CDU- und SPD-Fraktionen zur Stärkung des zentralen Fördermittel-Managements |
|
|
304/2021 |
|
Ö 22.2 |
|
|
Gemeinsamer Antrag von CDU- und SPD-Fraktionen zur Einrichtung eines integrierten Klimaanpassungsmanagements bei der Kreisverwaltung |
|
|
012/2022 |
|
Ö 22.3 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Angebotsstärkung der Schulpsychologischen Beratungsstelle |
|
|
050/2022 |
|
Ö 22.4 |
|
|
Externe Verlagerung von Aufgabenanteilen aus dem Bereich Kindertagesbetreuung ab dem Jahr 2023 |
|
|
|
|
Ö 22.5 |
|
|
Stellenplan des Kreises Soest für das Haushaltsjahr 2022 |
 |
|
321/2021 |
|
Ö 23 |
|
|
Haushalt 2022 |
|
|
|
|
Ö 23.1 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion zur Verbesserung der Hilfe-Infrastruktur für von Gewalt betroffene Frauen im Kreis Soest |
 |
|
258/2021 |
|
Ö 23.2 |
|
|
Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen zur Anonymen Spurensicherung |
 |
|
051/2022 |
|
Ö 23.3 |
|
|
Gemeinsamer Antrag von CDU- und SPD-Fraktionen zum Thema Heimat entdecken |
 |
|
305/2021 |
|
Ö 23.4 |
|
|
Antrag der BG-Fraktion zu Photovoltaik auf Dachanlagen von kommunalen Gebäuden |
 |
|
364/2021 |
|
Ö 23.5 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur erneuten Bewerbung des Kreises Soest als Öko-Modellregion |
|
|
031/2022 |
|
Ö 23.6 |
|
|
Haushaltssatzung des Kreises Soest für das Haushaltsjahr 2022
- Einbringung in den Kreistag am 25.10.2021
- Beratung in den Fachausschüssen und im Kreisausschuss
- Beschlussfassung im Kreistag am 16.12.2021 |
 |
|
281/2021 |
|
Ö 24 |
|
|
Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer des Kreiswahlausschusses für die Landtagswahl 2022 |
|
|
361/2021 |
|
Ö 25 |
|
|
Antrag der FDP-Fraktion zur Ausschussumbesetzung |
|
|
358/2021 |
|
Ö 26 |
|
|
Nachbesetzung des Jugendhilfeausschusses |
|
|
378/2021 |
|
Ö 27 |
|
|
Informationen |
|
|
|
|
N 28 |
|
|
Abberufung als Prüfer in der Abteilung Rechnungsprüfung und Datenschutz |
|
|
|
N 29 |
|
|
Bestellung zur Prüferin in der Abteilung Rechnungsprüfung und Datenschutz |
|
|
|
N 30 |
|
|
Bestellung einer neuen Kreiskämmerin |
|
|
|
N 31 |
|
|
Aufhebung der Kooperationsvereinbarung mit dem Märkischen Kreis, dem Hochsauerlandkreis, dem Kreis Olpe, der Stadt Lüdenscheid und der Südwestfalen-IT zur Entwicklung und Nutzung einer gemeinsamen, interkommunalen "Servicestelle Digitale Postbearbeitung" |
|
|
|
N 32 |
|
|
Erweiterung des Vertrags mit der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt des Kinderschutzbundes Soest |
|
|
|
N 33 |
|
|
Informationen nichtöffentlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|